Theorie

Info
in den Schulferien bieten wir in Tübingen Intensiv-Kurse an
du kannst dann an 7 Werktagen die komplette Theorie besuchen
*
den normalen Unterricht kannst du wahlweise in Tübingen
oder Entringen besuchen
*
bei den 14 Lektionen sind 2 Pflicht - Lektion 13 und 14
ohne diese gibt es keine theoretische Prüfung
*
bei den Terminen findest du an welchem Tag in welchem Lehrsaal
welche Lektion unterrichtet wird
Terminkalender

Zeiten

Fahrschule Claudia Arnold, Uhlandstr. 6a, 72072 Tübingen
 
Theorie immer Montag - Donnerstag von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr und 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
 
Montags Motorrad-Theorie von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
 
 

Fahrschule Claudia Arnold, Rümelinstr. 8, 72072 Tübingen
 
zurzeit keine Theorie

Fahrschule Claudia Arnold, Bahnhofstr. 3, 72119 Ammerbuch-Entringen
 
Theorie immer Montag  +  Donnerstag von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Donnerstags Motorrad-Theorie von 20:30Uhr bis 22 Uhr
 

Fahrschule Claudia Arnold, Käsbachstr, 72119 Ammerbuch-Pfäffingen
 
Theorie immer Dienstag  +  Mittwoch von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
 

Ferienkurse

in den Oster-, Pfingst- & Sommerferien bieten wir Intensivkurse an
 
 
 

Unterricht

Theorie Tübingen Uhlandstr. 6a Mo + Di + Mi + Do 18:30 – 20:00 Uhr
    Samstag 09:00 - 10:30 Uhr 10:30 - 12:00 Uhr
       
       
  Tübingen Rümelinstr. 8 keine Theorie  
  Pfäffingen Di + Mi 19:00 - 20:30 Uhr
  Entringen Mo  +  Do 19:00 – 20:30 Uhr

Motorrad
Theorie
Tübingen Mo ab 20:00 Uhr
 
     
       
  Entringen Do ab 20:30 Uhr

Anmeldung  zur
Theorieprüfung
Tübingen Mo + Di + Mi + Do 13:00 – 19:30 Uhr
 
telefonisch zu diesen Zeiten
unter 07071 36 07 75

Lektionen

Lektion Inhalt Anmerkung
1 Persönliche Voraussetzungen
Risikofaktor Mensch
2
Rechtliche Rahmenbedingungen
3 Grundregel
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
4 Straßenverkehrs-System und seine Nutzung, Bahnübergänge
5 Vorfahrt unbedingt besuchen
6 Verkehrsregelungen durch Lichtzeichen unbedingt besuchen
7 Geschwindigkeit, Abstand
Umweltschonende Fahrweise
unbedingt besuchen
8 Andere Teilnehmer am Straßenverkehr
9 Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern
Überholen, Abbiegen
unbedingt besuchen
10 Ruhender Verkehr, Halten und Parken
11 Verhalten in besonderen Situationen
Beleuchtung, Unfall
12 Lebenslanges Lernen
13 Technik
Personen- und Güterbeförderung
Pflicht für   Klasse B
14 Fahren mit Solo-Kraftfahrzeugen und Zügen
Anhängerbetrieb
Pflicht für   Klasse B