wir haben häufig gestellte Fragen aufgeführt
ist deine Frage nicht dabei oder nur ungenügend beantwortet rufe uns an
0176 60722763
ab wann kann ich mit meiner Ausbildung beginnen?
ein halbes Jahr vor deinem 18. bzw. 17. bzw. 16. Geburtstag
theoretische Prüfung frühestens 3 , praktische Prüfung 1 Monat vorher
brauche ich einen Führerschein für ein Mofa ?
wer nach dem 01. 04. 1965 geboren ist, benötigt eine Mofa-Prüfbescheinigung
nach 6 mal 90 Minuten Theorie und 1 mal 90 Minuten fahren muss dazu beim TÜV eine theoretische Prüfung abgelegt werden
wer älter ist, kann ohne irgendeine Bescheinigung oder Führerschein Mofa fahren
welchen Motorrad-Führerschein kann ich mit 18 machen ?
Klasse A2, das heißt bis 35 kW | Voraussetzung ist max. 0,2 kW pro kg Leermasse | das bedeutet bei 35 KW mindestens 175 kg Leermasse | die Ausgangsleistung darf max 70 KW betragen | das bedeutet, du kannst dir kein Motorrad mit 100 KW kaufen und dieses auf 35 KW drosseln | dieses dürfte man nur mit Klasse A fahren
Mit 21 Jahren kannst du die Klasse A80 machen | dabei wird die Ausbildung und Prüfung auf der offenen Maschine durchgeführt | bis zum 24. Lebensjahr dürfen nur Motorräder der Klasse A2 gefahren werden | die Aufstiegsprüfung für A offen entfällt
Mit 24 Jahren kann die Klasse A leistungsunbegrenzt erworben werden | Es findet kein automatischer Aufstieg mehr von A2 auf A statt
Umweltschutz
ich habe bereits seit 10 Jahren den Auto-Führerschein - welchen Motorrad-Führerschein kann ich machen ?
ab 24 Jahren kannst Du den leistungsunbeschränkten Führerschein Klasse A machen
Mit 21 Jahren kannst du die Klasse A80 machen | dabei wird die Ausbildung und Prüfung auf der offenen Maschine durchgeführt | bis zum 24. Lebensjahr dürfen nur Motorräder der Klasse A2 gefahren werden | die Aufstiegsprüfung für A offen entfällt
B196 | 125 ccm | keine theoretische und praktische Prüfung erforderlich
welchen Motorrad-Führerschein kann ich mit 16 machen ?
Klasse AM
Roller oder Krafträder bis max. 50 ccm und 45 km/h
Klasse A1
125 ccm und 11KW | mindetens 10kg pro KW | bei 11KW mindestens 110kg Leermasse der Maschine
Vorteil A1
wenn Du nach 2 Jahren den A2-Führerschein machst musst Du nur noch eine praktische Prüfung ablegen | ohne Theorie und Sonderfahrten | außerdem ist dieser Führerschein schon auf Probe
Umweltschutz
BF17 Fahranfänger - welche Anforderungen muss eine Begleitperson erfüllen ?
Begleiter eines 17-jährigen Fahranfängers kann jede Person werden, die folgende Anforderungen erfüllt
- 30 Jahre oder älter
- maximal 1 Punkt im Fahreignungsregister (Flensburg)
- seit mindestens 5 Jahren ununterbrochen im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B ( früher Klasse 3 )
- in der Prüfungsbescheinigung des Fahranfängers eingetragen.
Natürlich müssen auch die Eltern des Fahranfängers mit der Begleitperson einverstanden sein
während der Begleitfahrten gilt für die Begleitperson die 0,5-Promille-Grenze
ich komme aus Brasilien und studiere seit diesem Semester in Tübingen -kann man mit einem Führerschein aus dem Ausland in Deutschland fahren ?
erst einmal ja
dein Führerschein gilt bei uns ein halbes Jahr lang
falls Du länger in Deutschland bleiben möchtest, ist es sinnvoll, möglichst bald eine Umschreibung beim Landratsamt (Führerscheinstelle) zu beantragen, da für die Umschreibung des brasilianischen Führerschein eine theoretische und praktische Prüfung erforderlich ist
Führerscheine aus EU-Ländern gelten in Deutschland unbefristet
die Kontaktdaten des Landratsamtes Tübingen
Führerscheinstelle, Wilhelm Keilstraße 50, 72072 Tübingen
verkehr-strassen@kreis-tuebingen.de
verkehr-strassen@kreis-tuebingen.de
07071-207-4380
was bedeutet Probezeit ?
ab Klasse A1 aufwärts werden alle Ersterteilungen 2 Jahre auf Probe erteilt
wer innerhalb der Probezeit auffällig wird (z.B. bei rot über die Ampel, mehr als 20 km/h zu schnell, Unfall, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten von mindestens 60,00 € Bussgeld, ...), muss einen Nachschulungskurs besuchen
seine Probezeit verlängert sich um weitere 2 Jahre
bei erneuter Auffälligkeit wird vom Landratsamt eine verkehrspsychologische Beratung empfohlen
nach der 3. Auffälligkeit wird die Fahrerlaubnis für mindestens 3 Monate entzogen
kann ich die Probezeit verkürzen ?
nein
die Probezeit kann nicht verkürzt werden
wann bekommt man Punkte in Flensburg ?
Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten mit Bussgeld von mindestens 60,00 € werden beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg gespeichert
je nach Schwere des Verstoßes gibt es 1 oder mehrere Punkte pro Verstoß
mit 8 Punkten wird die Fahrerlaubnis entzogen
nach bestimmten Fristen können Punkte automatisch verfallen
man kann durch den Besuch eines FES (Fahreignungsseminar) 1 Punkt abbauen
Punkte gibt es im Regelfall ab 60,00 €
die Höhe des Bußgeldes ist nicht mehr ausschlaggebend dafür , ob der Verstoß mit Punkten geahndet wird, d.h. auch bei 60,00 € kann es ohne einen Punkt ausgehen
zu beachten ist auf der anderen Seite aber auch, dass sich die Bussgelder teilweise erheblich erhöht haben
wie funktioniert das Punktesystem seit 1. Mai 2014 - wie kann ich Punkte abbauen - wie werden alte Punkte umgerechnet ?
Antworten zu diesen Fragen findest Du auf unserer Seite Kurse FES